Projektgemeinschaft

Projektgemeinschaft
Ad-hoc-Kooperation.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Projektgemeinschaft — Eine Arbeitsgemeinschaft (je nach Zusammenhang AG oder Arge) ist ein Zusammenschluss mehrerer natürlicher oder juristischer Personen, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Der Nutzen einer Arbeitsgemeinschaft liegt in der Regel im koordinierten, also …   Deutsch Wikipedia

  • Gegenseitige Hilfe — ist ein ethisches Verhaltensprinzip, an dem sich ein bestimmtes solidarisches Verhalten unter Menschen orientiert. Dieses Prinzip spielte in der frühsozialistischen Arbeiterbewegung Frankreichs eine Rolle und ist nach dem russischen Naturforscher …   Deutsch Wikipedia

  • Photovoltaikanlage Bürstadt — Blick über die weltgrößte Dachphotovoltaikanlage (5 MW) auf dem Dach der Fiege Spedition ehemals TTS Die zum Zeitpunkt ihrer Errichtung größte Photovoltaik Dachflächenanlage der Welt wurde 2005 auf dem Gebäude eines Logistikunternehmens in… …   Deutsch Wikipedia

  • Kostnixladen — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Schenkladen — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Umsonstladen — in Freiburg Ein Umsonstladen, auch Kost Nix Laden oder Schenkladen, ist ein privates, sozial oder politisch motiviertes Projekt, wo neue oder gebrauchte Gegenstände zur kostenlosen Mitnahme bereitgestellt sowie tauschfrei mitgenommen werden… …   Deutsch Wikipedia

  • ADempiere — Aktuelle Version Adempiere 3.7.0 LTS (1. September 2011) Betriebssystem Windows, Linux, Unix Kategorie …   Deutsch Wikipedia

  • Adempiere — Aktuelle Version: 3.4.2 Emily Edition (20. Dezember 2008) Aktuelle Vorabversion: 3.5.3a (21. Dezember 2008) …   Deutsch Wikipedia

  • Barmer Stadthalle — mit Kriegermal (1895–1943, Bild um 1905) Die Barmer Stadthalle war ein bedeutendes Bauwerk auf den Barmer Südhöhen. Die Stadthalle der bis 1929 eigenständigen Großstadt Barmen wurde in den Barmer Anlagen im Auftrag des Barmer… …   Deutsch Wikipedia

  • Cannstatter Carré — Ca …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”